Powermen Radtour 2014
Kloster Wöltingerode Ziel der Powermen-Radtour 2014
Besser hätte das Wetter am Wochenende nicht sein können. Bei strahlendem Sonnenschein starteten die Powerwomen und Powermen des TSV Schwiegershausen zu ihrer 2tägigen Radtour mit Ziel Klosterbrauerei in Wöltingerode.
Bei sehr guten Wetterbedingungen ging es erst einmal durch gewohntes Terrain. Von Schwiegershausen aus über Dorste, Förste nach Badenhausen und von dort über Teichhütte nach Gittelde. Ab Gittelde auf dem offiziellem „R1“ Radweg über Münchehof nach Seesen. In Seesen wurde sich dann am Kurpark erst einmal gestärkt, bevor wir vom Kurpark aus zu den Ursprüngen der Grane bis hinauf zur Kalten Birke einige Höhenmeter hinter uns bringen mussten. Von dort hinunter zur Innerste Talsperre, weiter über Langelsheim, Goslar und Grauhof zum Kloster Wöltingerode. Nachdem alle ihre Zimmer bezogen und sich alle frisch gemacht hatten folgte der gemütliche Teil. Als erstes wurde die Kornbrennerei besichtigt mit anschließender Verköstigung einiger leckeren Sorten der Brennerei. Anschließend ging es zum Abendessen ins Klosterbräu. Dort verweilten wir dann noch bei Kaltgetränken und anderen Leckereien bis wir die nötige Bettschwere erreicht hatten. Gut gestärkt nach einem großzügigen Frühstücksbuffet ging es dann am Sonntag um 10:00 Uhr wieder bei guten Wetterbedingungen auf den Heimweg. Nach einem flachen Stück über Vienenburg nach Harlingerode, kam ein erster Anstieg nach Göttingerode. In Göttingerode, begann die Bergetappe. Eine gute Stunde hieß es dann „kleiner Gang“ um die Höhenmeter bis zum Basalt Steinbruch bei Bad Harzburg zu erreichen. Von dort ging es dann wieder hinab zum Okerstausee. Weiter nach Altenau, dort auf den Bahntrassenweg in Richtung Clausthal – Zellerfeld. Um Clausthal – Zellerfeld herum, vorbei an einigen Harzteichen bis wir dann etwas abgekämpft an der Pixhaier Mühle bei Buntenbock einkehrten und uns dort stärkten. Die letzte Etappe führte uns dann über Buntenbock, Lerbach, Freiheit, Osterode und Uehrde zurück nach Schwiegershausen. Dort ging es dann zum Sportplatz wo wir beim Hobby - Faustball - Turnier zum Abschluss noch eine Bratwurst und ein Kaltgetränk zu uns nehmen konnten. Am Ende waren sich wieder alle einig, dass man zwei tolle Tage verlebt hatte. Mit dem Rad wieder einmal wunderschöne Teile des Harzes gesehen hat und mit dem Kloster Wöltingerode eine Unterkunft gewählt hatte, die ein besonderes Flair hat, welches zum Verweilen einlädt.